Datenschutz

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website: 

Frischta Wendel 

c/o Christine Benz 

Rüdesheimer Straße 21 

65197 Wiesbaden 

E-Mail: kontakt@frischtawendel.de 

Telefon: 0174 63508083 

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). 

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf meiner Website sowie im Rahmen meiner therapeutischen Leistungen. 

2. Zugriffsdaten und Hosting

Meine Website wird gehostet bei: 

netcup GmbH 

Daimlerstraße 25 

76185 Karlsruhe 

Deutschland 

 

Beim Besuch meiner Website werden automatisch folgende Daten durch den Hostinganbieter in Server-Logfiles gespeichert: 

– IP-Adresse des anfragenden Rechners 

– Datum und Uhrzeit des Zugriffs 

– Name und URL der abgerufenen Datei 

– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL) 

– verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners 

 

Diese Daten dienen der technischen Überwachung und Sicherheit der Website (z. B. zur Abwehr von Angriffen). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit netcup besteht. 

3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular Kontakt mit mir aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Ihre Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) 

4. Terminvereinbarung über Calendly

Zur Online-Terminbuchung nutze ich den Dienst Calendly. Anbieter ist Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA. 

Wenn Sie einen Termin buchen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) über die Plattform verarbeitet. Die Datenübertragung erfolgt in die USA. Calendly ist unter dem Data Privacy Framework zertifiziert. 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei Drittlandübertragung). 

Weitere Infos: https://calendly.com/privacy 

5. Einbindung von Drittanbietern

Instagram 

Auf meiner Website kann ein Instagram-Feed eingebunden sein. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. 

Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Feed kann eine Verbindung zu Instagram-Servern hergestellt werden. Dabei können Daten (z. B. IP-Adresse) an Meta übermittelt werden. 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an präsentem Onlineauftritt). 

Spotify (z. B. Podcast-Einbindung) 

Wenn Sie Inhalte von Spotify abspielen, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu Spotify-Servern her. Anbieter: Spotify AB, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden. 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 

Google-Dienste (Bewertungen, Werbung) 

Ich nutze ggf. Google Ads sowie Verlinkungen zu Google-Bewertungen. Anbieter ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. 

Bei aktiver Werbung oder Nutzung von Analysefunktionen muss ein entsprechender Hinweis im Cookie-Banner erfolgen. 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). 

6. Kommunikation per Zoom

Ich biete Online-Therapiesitzungen über Zoom an. Anbieter: Zoom Video Communications Inc., San Jose, USA. Die europäische Vertretung ist: Zoom Video Communications (Benelux) B.V., Zuidas Amsterdam. 

Zoom ist unter dem Data Privacy Framework zertifiziert. Eine Sitzung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Ich empfehle, keine besonders sensiblen Gesundheitsdaten über unsichere Netzwerke zu übermitteln. 

Einwilligung erfolgt vor der Nutzung schriftlich oder durch Zustimmung zur Zusatzvereinbarung. 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Gesundheitsdaten). 

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf: 

– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO) 

– Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) 

– Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17, 18 DSGVO) 

– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) 

– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) 

 

Sie können sich jederzeit bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren: 

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit 

Postfach 3163, 65021 Wiesbaden 

https://datenschutz.hessen.de 

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen meiner Leistungen abzubilden. Gültig ist die jeweils hier veröffentlichte Version. 

Stand: Juni 2025